
Achtsamkeit (sati) - was ist das?
SATI ist das Pali - Wort (Pali; altindische Sprache des historischen Buddha) für ACHTSAMKEIT. Die Praxis der Achtsamkeit ist nach der Lehre des Buddha der direkte Weg zur Leidbefreiung.


John Kabat-Zinn - Begründer der MBSR (mindfulness-based stress reduction)
Wenn wir irgendwo hin möchten, oder uns in irgendeine Richtung entwickeln möchten, können wir nur von dort aus starten, wo wir gerade stehen. Wenn wir nicht wirklich wissen, wo wir stehen, kann es sein, dass wir uns nur im Kreis bewegen.

„Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält.“
– Johann Wolfgang von Goethe
Wie zur Achtsamkeit?
Was alle Meditationstechniken gemein haben, ist das Ziel, den Geist zu beruhigen, zu ordnen und bewusster zu werden für das, was im Inneren wie im Äußeren geschieht. Meditation ist also eine Technik der Bewusstwerdung, genauer: eine Praxis der Achtsamkeit.